Wie entstand Manuskrpt?
Die Idee Manuskrpt zu gründen erklärt sich aus den geänderten Lebensumständen während der weltweiten Corona-Pandemie. Die Verlagerung all meiner beruflichen Tätigkeiten ins Home-Office haben mir einmal mehr bewusst gemacht, wie die Handschrift an Stellenwert verliert. Dabei sind unsere Hände ein mächtiges Instrument und die Handschrift ein außerordentlich guter Trainer für unsere Feinmotorik. Meine Leidenschaft zur persönlichen handschriftlichen Kommunikation und Gestaltung hat mich dann dazu bewegt dem Thema einen größeren Stellenwert in meinem Leben beizumessen. Eigentlich möchte ich wesentlich mehr Dinge um das Thema Handschrift anbieten, wie bspw. auch Schreibinstrumente, doch dazu benötigt es ein gewisses Kapital. Um dieses zu erwirtschaften entschied ich mich dazu euch handschriftlich-designte Kleidung anzubieten, denn das finde ich persönlich schöner, als mit einer GoFundMe-Kampagne an das notwendige Startkapital zu kommen.
Das Design von Textilien und alltäglichen Gegenständen mit lustigen, intelligenten oder spirituellen Sprüchen ermöglicht es mir ohne große Kapitalbindung ein solides Fundament für mein Vorhaben zu errichten und das notwendige Wissen zu erlangen.
Über mich
Mein Name ist Manuel und ich arbeite hauptberuflich in der IT. Doch als Hobbyphilosoph haben Wörter schon immer eine große Faszination auf mich ausgeübt. Und obwohl ich mit modernsten IT-Systemen arbeite, fertige ich meine Notizen immer noch gerne handschriftlich an – auch wenn ich zugeben muss, die mittlerweile zu digitalisieren. Für mich gibt es kaum Uninteressantes auf der Welt und Wörter helfen mir, meine Ideen, Neugierde und Faszination mit anderen zu teilen. In einer hochdigitalisierten Welt empfinde ich die Handschrift umso mehr als eine besondere Aufmerksamkeit gegenüber dem Empfänger einer persönlichen Nachricht, dafür möchte ich werben. Auf der Suche nach „distraction-free“ Schreibinstrumentarien braucht es eben doch nur Papier und Stift.
Wenn ich mich allerdings nicht mit Wörtern oder meiner Arbeit beschäftige, dann häufig mit Musik oder meinem Motorrad.